Das Behandlungsgebiet von Shiatsu eignet sich für Menschen aller Altersstufen die Beschwerden, Krankheiten, Befindlichkeits- oder Leistungseinschränkungen haben. Dies als Alleintherapie oder als Ergänzung zu einer medizinischen, psychologischen oder naturheilpraktischen Behandlung.
Bei Erwachsenen
- Während Schwangerschaft und Wochenbett –> siehe auch Artikel über Schwangerschaft und Geburt
- Zur allgemeinen Förderung des Wohlbefindens und zur Unterstützung der Selbstwahrnehmung
- Schmerzen im Bewegungsapparat
- Migräne, Schlafstörungen
- Depression, Angstzustände
- In Lebenskrisen, Stress-Situationen
- Menstruationsbeschwerden
- Trauma
- Bei Krankheit und nach Unfall zur Unterstützung des Genesungsprozesses
Bei Kindern
- Haltungs- und Bewegungsprobleme
- Kopf-, Nacken- und Rückenschmerzen
- Unruhe, Hyperaktivität, ADS, ADHS und Konzentrationsschwierigkeiten
- Schlafstörungen, leichte Erregbarkeit
- Infektanfälligkeit
Bei Babys und Kleinkindern
- Unruhe und leichter Erregbarkeit, Schlafstörungen
- Überstreckung des Körpers
- Entwicklungsverzögerungen und -auffälligkeiten
- Verdauungsschwierigkeiten
- Infektanfälligkeit
- leichten Behinderungen
- Geburtstraumas
- Asymmetrien, blockierte Halswirbelsäule, KISS-Syndrom
- Als Unterstützung nach anderen Therapien wie osteopathischen oder craniosacralen Behandlungen (siehe PDF)